Achtung Swimmingpool: Lebensgefahr für Katzen & Kleintiere!
Was für uns nach Sommer, Sonne und Badespaß aussieht, kann für unsere tierischen Mitbewohner zur tödlichen Falle werden.
Viele Katzen und Kleintiere geraten in Pools, aus denen sie nicht mehr selbst herauskommen – sei es aus Neugier, beim Jagen von Insekten oder beim Spielen am Beckenrand. Der glatte Rand und das
Wasser erschweren die Flucht. Erschöpfung oder Panik führen schnell zur Tragödie.
So kannst du helfen:
- Sichere deinen Pool außerhalb der Nutzungszeiten mit einer Abdeckung.
- Montiere eine Ausstiegshilfe – z. B. spezielle Poolrampen für Tiere oder selbstgebaute Fluchtleitern.
- Lass deine Tiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Pools.
- Zeige Nachbar*innen und Freund*innen mit Tieren, wie wichtig diese Vorsichtsmaßnahmen sind.
Ausstiegshilfen für Kleintiere wie Vögel, Eichhörnchen und Mäuse findest du in diversen Onlineshops. Eine größere Ausstiegshilfe für Katzen kannst du dir ganz einfach selbst anfertigen. Du
brauchst nur eine Gummimatte, eine Poolnudel und Kabelbinder. Wie das Ganze fertig aussieht, siehst du auf unserem Beispielbild.
Tierschutz beginnt im eigenen Garten!
(Achtung: Das letzte Foto zeigt die ertrunkene Katze)
Wir sind im Laufe der letzten Woche zu einer Kleingartenkolonie gerufen worden, da sich dort eine Katze in einer Poolplane verfangen hatte und sich nicht mehr selbst befreien
konnte.
Die Anwesenden haben verzweifelt versucht, dem panischen Tier zu helfen und auch wir sind sofort losgefahren. Während der Autofahrt versuchten wir, die anwesenden Gartenbesitzer per
Telefon anzuleiten, um der Katze zu helfen…
Leider konnte die Katze vor Ort nur noch tot geborgen werden: sie war ertrunken!
Der Microchip ergab, dass es sich um eine kastrierte wilde Streunerkatze gehandelt hat. Zum einen sind diese Katzen sehr menschenscheu, was die Rettung der Katze durch die Anwesenden
erschwerte; zum anderen würde es sich auch schwierig gestalten, zutrauliche Katzen aus einer solchen Situation zu retten, da sie Todesangst haben und damit verbunden äußerst panisch reagieren.
Gerade in der sommerlichen Jahreszeit werden viele mobile Pools aufgestellt. Bitte sichern Sie die Poolplanen äußerst sorgfältig und fest! Legen Sie die Planen nicht ohne Sicherung
einfach nur auf die Wasseroberfläche! Legen Sie bei offenen Pools ggf. Kletterhilfen mit hinein!
Retten Sie mit diesen Vorsichtsmaßnahmen das Leben von Tieren, die versuchen, an den sommerlichen Tagen Wasser aus den Pools zu trinken.
Sie sehen auf den Beispielbildern, dass die Planen unter dem Gewicht der Katzen nachgeben und mit der Katze zusammen absinken. Die Plane schließt sich während des Absinkens über dem
Körper der Katze und schließt sie trichterförmig ein: es besteht für die Katze keine Möglichkeit sich hieraus eigenständig zu befreien und sie ertrinkt jämmerlich.
Helfen Sie dabei, Tiere zu schützen, die in den heißen Sommermonaten, vom Durst geplagt, dass Wasser in den Pools wittern und trinken wollen. Sichern Sie bestmöglich die Pools oder
stellen Sie zusätzlich neben den Pools Wassernäpfe auf.
Berücksichtigen Sie, dass Katzen auch ohne Durst äußerst neugierige Tiere sind, die es spannend finden, auf einer solchen Plane zu laufen…