Liebe Mitglieder, Paten, Adoptanten, Katzenliebhaber, Betreuer unserer Aufnahme- und Patenplätze, Tierärzte*innen/Kliniken sowie die Versorger unserer
Futterplätze für Straßenkatzen.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und wir können sagen, dass wir wieder auf ein sehr ereignisreiches und bewegendes Tierschutzjahr zurückblicken. Dies wollen
wir zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen/Euch auf das allerherzlichste zu bedanken.
Wir, die wir direkt im Tierschutz tätig sind, ob nun durch das Delegieren, Einfangen oder Betreuen der Katzen, können nur kontinuierlich etwas leisten,
wenn wir Unterstützer an unserer Seite haben. Unterstützer sind zum Beispiel all diejenigen, die uns während unserer Tierschutzarbeit begleiten. Sie adoptieren Katzen von uns, unterstützen uns durch
Sach- und Geldspenden oder aber als Follower unserer Homepage und auf Facebook.
Für diese Begleitung im Tierschutz danken wir sehr.
Mut ...
... den brauchen wir. Es ist für diejenigen, die den praktischen Tierschutz betreiben, nicht immer einfach. Es sind die Geschichten, die die Katzen mitbringen, die wir betreuen oder in unsere
Vereinsobhut nehmen.
Sehr oft können wir helfen und das gibt uns jedes Mal ein gutes Gefühl und die Kraft, weiterzumachen. Doch es gibt auch Geschichten und Schicksale von Katzen, die uns verdammt nah gehen und sehr
traurig werden lassen.
Nicht immer werden wir zur rechten Zeit gerufen: manchmal ist es zu spät, bevor uns eine Notfallmeldung erreicht. Vor Ort ahnen die erfahrenen Tierschützer dann
oft schon, dass es ein letzter Weg sein könnte, den die betroffene Katze gehen wird. Dies sind die besonders schweren Momente in unserer Tierschutzarbeit und sie werden auch nach jahrelanger Arbeit
nicht leichter.
Was uns in diesen schweren Momenten hilft, ist das Wissen darum, dass es sich für all die anderen Katzen, die wir retten können, immer wieder lohnt. Also machen wir weiter und freuen uns über jede
Katzenseele, der wir zu einem besseren Leben verhelfen können.
Hilfe ...
... ist für die Katzenhilfe Hannover sehr wichtig. denn auch Helfer brauchen Hilfe. Hilfe ist facettenreich!
Wir sind so unendlich dankbar, dass wir Katzenliebhaber haben, die uns als Aufnahme- oder Patenplatz (Hospizkatzen) zur Verfügung stehen. Diese Betreuer leisten eine unbezahlbare Arbeit für den
Verein. Die Betreuer sind diejenigen, die u. a. sehr verängstigten oder traumatisierten bzw. den totkranken Katzen helfen, bis diese das Vertrauen in den Menschen (wieder) gewonnen haben und
damit verbunden als unbeschwerte Katze in ein neues Zuhause ziehen oder aber mit viel Liebe begleitet über die Regenbogenbrücke gehen können.
Es ist auch eine sehr große Hilfe, von Ihnen/Euch mittels der Sach- oder Geldspenden unterstützt zu werden. Nur mit dieser Hilfe ist es uns überhaupt möglich,
etwas bewegen zu können und dafür sind wir zutiefst dankbar, da diese wohlwollende Hilfe nicht selbstverständlich ist!
Viel Freude macht es uns auch, wenn wir von unseren Adoptanten erfahren, wie sich das neue Familienmitglied eingelebt hat. Nicht alle Katzen werden sehr zutraulich
und dennoch gibt es Adoptanten, die auch diesen Katzen ein Zuhause geben. Diese Rückmeldungen über unsere ehemaligen Schützlinge geben uns die Kraft, uns den immerwährenden Katzenschicksalen zu
stellen und es bestätigt uns in unserer Überzeugung, dass auch zurückhaltende Katzen ein Zuhause finden können.
Vielen Dank dafür.
Auch dieses Mal möchten wir uns bei unseren Mitstreiterinnen Zora und Karin bedanken, die es uns möglich gemacht haben, den "Catventskalender" auch dieses Jahr
wieder online gehen zu lassen. Und DANKESCHÖN an all diejenigen, die mit ihren wunderschönen Geschichten den Catventskalender mit Leben füllten.
Wir wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien einen guten Start in das Jahr 2025 mit viel Gesundheit und Freude.
Herzliche Grüße
Der Vorstand der Katzenhilfe Hannover e.V.
Eva Turzyinski
Dorothea Strauch
Stephanie Hinz
Gisela Urowski
Annegret Drell