Katzenhilfe Hannover e.V.
Katzenhilfe Hannover e.V.

Archiv 2024

Start der zweiten Kastrationsaktion 2024 für Straßenkatzen

04.11.2024 - Aktion ist beendet !

Das Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informiert über den Start der zweiten Kastrationsaktion 2024 (04. November bis 15. Dezember) für Straßenkatzen.

 

Das Budget ist aufgebraucht, es werden keine weiteren Anträge mehr angenommen.

Fundtierverordnung

15.05.2024

Es ist uns aus aktuellem Anlass ein Anliegen, heute auf ein wichtiges Thema einzugehen. Dabei geht es darum, dass wir leider immer wieder damit konfrontiert werden, dass uns Fundtiere vorenthalten oder unterschlagen werden. 

Wir sagen "DANKESCHÖN"

 

Liebe Mitglieder, Paten, Adoptanten, Katzenliebhaber, Betreuer unserer Aufnahme- und Patenplätze, Tierärzte*innen/Kliniken sowie die Versorger unserer Futterplätze für Straßenkatzen.

 

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und wir können sagen, dass wir wieder auf ein sehr ereignisreiches und bewegendes Tierschutzjahr zurückblicken. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen/Euch auf das allerherzlichste zu bedanken.


Wir, die wir direkt im Tierschutz tätig sind, ob nun durch das Delegieren, Einfangen oder Betreuen der Katzen, können nur kontinuierlich etwas leisten, wenn wir Unterstützer an unserer Seite haben. Unterstützer sind zum Beispiel all diejenigen, die uns während unserer Tierschutzarbeit begleiten. Sie adoptieren Katzen von uns, unterstützen uns durch Sach- und Geldspenden oder aber als Follower unserer Homepage und auf Facebook.

Für diese Begleitung im Tierschutz danken wir sehr.

Mut ...
... den brauchen wir. Es ist für diejenigen, die den praktischen Tierschutz betreiben, nicht immer einfach. Es sind die Geschichten, die die Katzen mitbringen, die wir betreuen oder in unsere Vereinsobhut nehmen.

Sehr oft können wir helfen und das gibt uns jedes Mal ein gutes Gefühl und die Kraft, weiterzumachen. Doch es gibt auch Geschichten und Schicksale von Katzen, die uns verdammt nah gehen und sehr traurig werden lassen.

Nicht immer werden wir zur rechten Zeit gerufen: manchmal ist es zu spät, bevor uns eine Notfallmeldung erreicht. Vor Ort ahnen die erfahrenen Tierschützer dann oft schon, dass es ein letzter Weg sein könnte, den die betroffene Katze gehen wird. Dies sind die besonders schweren Momente in unserer Tierschutzarbeit und sie werden auch nach jahrelanger Arbeit nicht leichter.
Was uns in diesen schweren Momenten hilft, ist das Wissen darum, dass es sich für all die anderen Katzen, die wir retten können, immer wieder lohnt. Also machen wir weiter und freuen uns über jede Katzenseele, der wir zu einem besseren Leben verhelfen können.


Hilfe ...
... ist für die Katzenhilfe Hannover sehr wichtig. denn auch Helfer brauchen Hilfe. Hilfe ist facettenreich!
Wir sind so unendlich dankbar, dass wir Katzenliebhaber haben, die uns als Aufnahme- oder Patenplatz (Hospizkatzen) zur Verfügung stehen. Diese Betreuer leisten eine unbezahlbare Arbeit für den Verein. Die Betreuer sind diejenigen, die u. a. sehr verängstigten oder traumatisierten bzw. den totkranken Katzen helfen, bis diese das Vertrauen in den Menschen (wieder) gewonnen haben und damit verbunden als unbeschwerte Katze in ein neues Zuhause ziehen oder aber mit viel Liebe begleitet über die Regenbogenbrücke gehen können.


Es ist auch eine sehr große Hilfe, von Ihnen/Euch mittels der Sach- oder Geldspenden unterstützt zu werden. Nur mit dieser Hilfe ist es uns überhaupt möglich, etwas bewegen zu können und dafür sind wir zutiefst dankbar, da diese wohlwollende Hilfe nicht selbstverständlich ist!


Viel Freude macht es uns auch, wenn wir von unseren Adoptanten erfahren, wie sich das neue Familienmitglied eingelebt hat. Nicht alle Katzen werden sehr zutraulich und dennoch gibt es Adoptanten, die auch diesen Katzen ein Zuhause geben. Diese Rückmeldungen über unsere ehemaligen Schützlinge geben uns die Kraft, uns den immerwährenden Katzenschicksalen zu stellen und es bestätigt uns in unserer Überzeugung, dass auch zurückhaltende Katzen ein Zuhause finden können.

Vielen Dank dafür.


Auch dieses Mal möchten wir uns bei unseren Mitstreiterinnen Zora und Karin bedanken, die es uns möglich gemacht haben, den "Catventskalender" auch dieses Jahr wieder online gehen zu lassen. Und DANKESCHÖN an all diejenigen, die mit ihren wunderschönen Geschichten den Catventskalender mit Leben füllten.

 

Wir wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien einen guten Start in das Jahr 2025 mit viel Gesundheit und Freude.

 

Herzliche Grüße


Der Vorstand der Katzenhilfe Hannover e.V.
Eva Turzyinski
Dorothea Strauch
Stephanie Hinz
Gisela Urowski

Annegret Drell

Start der diesjährigen Kastrationsaktion 2024 für Straßenkatzen

07.08.2024

"Erneut ermöglicht das Land Niedersachsen die jährliche Aktion zur kostenlosen Kastration von freilebenden Hauskatzen in Niedersachsen. In diesem Jahr findet die diesjährige Katzenkastrationsaktion des Landes Niedersachsen in den beiden Zeiträumen vom
19. August bis 15. September 2024
sowie vom 04. November bis

15. Dezember 2024 statt."

 

„Es ist nie zu spät für eine gemeinsame Anstrengung für die, die auf unsere Hilfe warten und sie dringend benötigen.“

Liebe Katzenfreunde,


wie auch in den letzten Jahren sind wir stark frequentiert in Bezug auf tägliche Meldungen über notleidende Katzen.

 

Wir versuchen entsprechend unserer Möglichkeiten - ob nun finanziell oder vom Platzangebot unserer Pflegestellen - so vielen Katzen wie möglich zu helfen.

Wer unsere Tierschutzarbeit regelmäßig verfolgt, weiß, dass wir insbesondere in den letzten Monaten äußerst kranke und damit verbundene kostenintensive Samtpfötchen betreut haben bzw. noch weiterhin versorgen.


Unsere derzeit kranken Seelchen haben binnen kurzer Zeit riesige Löcher in die Vereinskasse gerissen, da alle Katzen äußerst kostenintensive Operationen (die dringend erforderlich waren) bzw. stationäre Aufenthalte (die unumgänglich waren)

in Kliniken hatten.


Wir haben derzeit nicht nur mit den täglichen Tierschutzmeldungen über hilfsbedürftige Katzen zu kämpfen, sondern damit verbunden auch mit horrenden Tierarztkosten. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir (bei gleicher Tierschutzaktivität) Tierarztkosten in Höhe von über 68.000 €.

Und auch in diesem Jahr sind die Ausgaben

nicht weniger geworden.


Wir versuchen möglichst ohne Spendenaufrufe die Tierschutzarbeit, für die wir keine Zuschüsse aus den Städten

und Kommunen bekommen und die wir neben unserer vollen Berufstätigkeit ausführen, zu bestreiten.

Zurzeit ist es aber etwas schwierig, ohne Unterstützung effektiv weitermachen zu können. Selbst etwaige Flohmarktverkäufe fangen die kostenintensiven Ausgaben nicht mehr auf.


Von daher würden wir uns von ganzem Herzen freuen, wenn wir etwas Unterstützung in Form von Geldspenden erfahren dürften.

 

Jede Spende zählt und verschafft uns etwas Luft, damit wir auch weiterhin den hilfsbedürftigen Samtpfoten unter die Pfötchen greifen können.

Denn jeder Cent wird zu 100% für die Tiere verwendet!

 

Unsere ganzen Seelchen/Samtpfoten sagen DANKE.

 

Das gesamte Team der Katzenhilfe dankt ebenfalls schon jetzt ganz herzlich für Ihre/Eure Unterstützung.

Herzliche Grüße
Eva Turzyinski im Namen des Teams

 

Geldspenden:

Commerzbank Hannover

IBAN DE64 2508 0020 0107 9104 00

gerne auch per Paypal

Unsere Tierarztkosten steigen und steigen!

 

Liebe Katzenfreunde*innen,

 

unsere Tierarztkosten liegen deutlich über den Gesamttierarztkosten des Jahres 2022. Wir haben bisher (aktualisiert) weit über 65.000€ an Behandlungskosten gehabt.

Das gab es noch nie!

Es handelt sich nur um Tierarztkosten; die Unterbringungskosten (Futter und Streu) sind nicht in dieser Summe enthalten.

Und es ist noch kein Ende in Sicht.

 

Wir werden selbstverständlich weiterhin alles Erdenkliche tun, um allen unseren Seelchen zu helfen.

 

Vielleicht mag uns der/die ein/e oder andere unter die Arme greifen.

 

Herzliche Grüße

das Team der

Katzenhilfe Hannover

Jahreshauptversammlung 2024

10.08.2024

[die postalische Versendung der Einladung folgt]

 

Sehr geehrte Mitglieder,


wir laden Sie herzlich ein zu unserer
Jahreshauptversammlung 2024
am 22.09.2024 - 15.00 Uhr
in die Clubgaststätte 1897 Linden

Stammestr. 106, 30459 Hannover,


Parkplätze sind vorhanden.


Die Clubgaststätte ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
Stadtbahnlinien 3,7,13
Buslinien 100, 120, 200, 581
„Ausstieg Stadionbrücke“, > ca. 300 m Fußweg zur Stammestraße (4-6 Min.)

(Stammestraße: gegenüber Haupteingang des neuen Krankenhauses Siloah)


Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:


1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagespunkte unter Annahme von Anträgen zur Änderung oder Ergänzung
4. Verlesung des Protokolls vom 17.09.2023
5. Bericht des Vorstandes, der Kassiererin und der Kassenprüferinnen
6. Entlastung des bisherigen Vorstandes
7. Wahl des Vorstandes: 1. und 2. Vorsitzende
8. Beschluss der Mitgliederversammlung über die weitere Nutzung des Vermögens der Katzenhilfe (wg. Fortführung der Gemeinnützigkeit)
9.Aktuelles und Verschiedenes


Vorschläge zur Tagesordnung, Einwände oder Anträge sind bis 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich einzureichen.

 

Freundliche Grüße
Katzenhilfe Hannover e.V.
Eva Turzyinski
(2. Vorsitzende)

E-Mail Postfach der Katzenhilfe

28.06.2024

Liebe Katzenfreunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser E-Mail-Postfach der Katzenhilfe wieder freigeschaltet ist und wir ab sofort gerne Ihre Nachrichten beantworten.

 

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

 

Herzliche Grüße

Eva Turzyinski

im Namen des Teams

Herzlichen Dank

allen, die "Frauke Ruhmann" im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten.

 

Ihrer im Tode gedachten und in stiller Verbundenheit ihre Anteilnahme erwiesen haben.

 

Es schmerzt sehr, einen so guten Menschen zu verlieren.

Sie wird immer in unseren Herzen bleiben!

 

In stillem Gedenken

Das Team der

Katzenhilfe Hannover e.V.

Ein großer Verlust für die Katzenhilfe Hannover

04.06.2024

Wir haben heute die traurige Aufgabe, Ihnen und euch mitzuteilen, dass unsere 1. Vorsitzende, unsere liebe Frauke Ruhmann, plötzlich verstorben ist.

Es ist ein großer Verlust für die Katzenhilfe Hannover und sie hinterlässt eine große Lücke. Ihr Leben waren in der Tat die Katzen und sie fehlt... Sie fehlt so sehr.

Frohe Pfingsten

19.05.2024

Wenn sich der Himmel grau bezieht,

mich stört's nicht im geringsten.  Wer meine weiße Hose sieht,

der merkt doch: Es ist Pfingsten.

                    Joachim Ringelnatz

 

Das Team der Katzenhilfe Hannover und all unsere Schützlinge wünschen von Herzen schöne Pfingsttage.

 

Herzliche Grüße

Frauke Ruhmann

im Namen des Teams

Mariechen sagt Danke

07.04.2024

Unser Sonnenschein Mariechen bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung, die im Laufe der Woche aufgrund unseres Posts eingegangen ist. Auch wir freuen uns sehr darüber und wünschen allen Katzenfreunden ein schönes Wochenende.

 

Herzliche Grüße
Frauke Ruhmann
im Namen des Teams

Mariechen unser Sonnenschein

04.04.2024

Mariechen, eine tapfere Katze, die trotz schwerer gesundheitlicher Probleme noch immer Lebensfreude zeigt. Ihr liebevolles Wesen hat die Herzen ihrer Betreuer im Sturm erobert.
 

Mariechen bei der Spielstunde

07.04.2024

Mariechen möchte sich noch einmal herzlich bei allen SpenderInnen bedanken und zeigen, wie viel Spaß sie bei der Spielstunde hat.

Kasimir und Nela schicken uns Grüße

28.03.2024

Kasimir und Nela, die vor ein paar Wochen ausgezogen sind, schicken uns Grüße aus ihrem neuen Zuhause.
Beide Katzen haben sich sehr schnell und gut eingelebt und halten ihre neue Besitzerin auf Trapp.


Wir freuen uns sehr für die beiden Samtpfoten, dass sie sich so wohlfühlen und so schnell „angekommen“ sind und wünschen allen eine tolle lange und gemeinsame Zeit.


Herzliche Grüße 
Frauke Ruhmann 
im Namen des Teams

Mimi ist bei uns eingezogen

19.03.2024

Wenn der Tierarzt eine Urinprobe benötigt...

15.03.2024

 

 

Grüße aus der neuen Heimat

10.03.2024

Hallo Katzenfreunde,

 

hier meldet sich Theo(ehemals Castor) zu Wort: ich habe eine tolle Heimat gefunden mit Hündin Emma, Kater Willy, Katzenopa Edi und Kaninchen, mit denen ich bestens auskomme. Bei der Katzenhilfe bin ich als Teil von Peggys Rasselbande bekannt.

Mit Willy habe ich mittlerweile das Haus erobert, wie man den beiliegenden Bildern entnehmen kann.

Ich bin zwar noch etwas scheu gegenüber meinen neuen Dosenöffnern, aber das gibt sich...

Ich bin neugierig und laufe den Menschen gerne nach. Willy kommt ja immer mit.

Ich wünsche mir, daß auch meine beiden Brüder bald so ein tolles Zuhause finden.

 

Mit lieben katzenfreundlichen Grüßen

Erster Tag des Flohmarkts

09.03.2023

Heute war der erste Flohmarkt Tag am Lindener Berge. Einige Tierschutzvereine haben hier ihre Stände. Zudem gibt es auch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Vielleicht mag morgen, am Sonntag, noch der ein oder andere Tierfreund vorbeikommen?

Wilma

16.03.2024

Wilma denkt sich: „Oh Schreck, oh Graus!
Wie sieht’s denn mal wieder mit Sonne aus?
Genug der Kälte und mit dem Regen,
ich möchte mich mal wieder in die Sonne legen."


Die kleine Wilma muss wohl noch auf die Sonne warten,
aber dann geht’s schnell zurück auf den Lieblingsplatz im Garten.

 

Wir wünschen allen Katzenfreundinnen und Katzenfreunden ein erholsames Wochenende.

 

Herzliche Grüße
Frauke Ruhmann
im Namen des Teams

Eine tolle Überraschung

12.02.2024

Das war wahrlich eine tolle Überraschung!
Die Fressnapf Filiale in Döhren hat uns mit einer tollen Futterspende bedacht und wir durften zudem eine Geldspende entgegen nehmen, die aus der dortigen Geldsammeldose für den Tierschutz stammt.

 

Wir freuen uns riesig über die Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich sowohl bei der Fressnapf Filiale in Döhren als auch bei unseren Katzenfreunden Sören und Melanie, die unseren Verein für diese tolle Aktion vorgeschlagen haben.

 

Herzliche Grüße
Frauke Ruhmann
im Namen des Teams

Grüße von Alva

17.02.2024

Alva sammelt Regentropfen in ihrem neuen Zuhause.

 

 

 

 

 

 

Grüße aus dem neuen Zuhause von Maude & Mable

13.02.2024

Jamie schickt uns Grüße

08.02.2024

Malu

01.02.2024

Das ist Malu. Sie kam als verängstigte und kranke Katze zu uns.

 

Seht in dem Video, wie gut es ihr jetzt geht.

 

Ihre Geschichte lesen Sie hier

 

Herzliche Grüße

Frauke Ruhmann

im Namen des Teams

Summe unserer Tierarztkosten im Jahr 2025

(Stand: Ende März 2025)

 

3.227,47 €

 

Vielen Dank, dass wir das durch Ihre Hilfe ermöglichen konnten!

 

Summe unserer Tierarzt-kosten im Jahr 2024

35.793,32 €

 

 

 

Wir brauchen Sie !!!

 

Sie haben Interesse, uns aktiv zu unterstützen? Das würde uns freuen und unserer Arbeit sehr helfen. Hier benötigen wir besonders dringend Unterstützung:

 

Aufnahmeplätze für Katzen, die dann in ein neues Zuhause vermittelt werden.

 

Mithilfe bei unseren Veranstaltungen

Auf- und Abbau, Standbetreuung und Verkauf auf Flohmärkten etc.

Sommerfest und Weihnachts-basar finden zurzeit nicht statt.

 

Dauerpflegeplätze für nicht zu vermittelnde Katzen.

 

Weitere Infos unter

Wir brauchen Ihre Hilfe ...

 

Direkt spenden

mit Paypal:

Druckversion | Sitemap
© Katzenhilfe Hannover e.V.