Leider kommen wir derzeit nicht umhin, bis auf Weiteres einen Aufnahmestopp auszusprechen.
Die Kapazitäten unserer Pflegeplätze sind erschöpft, da wir u.a. einige pflegebedürftige Katzen betreuen, die noch nicht vermittelbar sind bzw. binnen kurzer Zeit einige Katzen aufgenommen
haben.
Daneben erreicht uns nun - genau wie viele andere Tierschutzorganisationen - die Abgabewelle der „Lockdown-Tiere“. Statistiken zeigen, dass es im Jahr 2020 ca 34,9 Mio Tiere in deutschen Haushalten
gab. Das war ein Anstieg von über 1 Mio zum Vorjahr! Mit dem anhaltenden Lockdown über die letzten Monate gab es einen regelrechten Haustier-Boom. Ob Hund, Katze oder Kaninchen: die Nachfrage
nach Haustieren stieg rasant! Nun verliert das „Pandemie-Objekt Haustier“ offensichtlich seinen Reiz und eine riesige Abgabewelle und/oder auch das Aussetzen von Tieren rollen auf die
Tierschutzorganisationen zu. So erreichen auch uns täglich einige Anfragen mit dem Wunsch, die angeschafften Katzen wieder abgeben zu wollen.
Wir rufen inständig dazu auf, die Tiere nicht auszusetzen! Warten Sie ggf., bis die einzelnen Tierheime oder Tierschutzorganisationen wieder Platz haben. Bedenken Sie, dass Sie mit der Anschaffung
eines Tieres auch Verantwortung übernommen haben! Daneben ist das Aussetzen von Tieren nicht nur verwerflich, sondern auch ein grober Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und strafbar.
4.7.2021