Katzenhilfe Hannover e.V.
Katzenhilfe Hannover e.V.

Lady ist Karlchen gefolgt

... und ging über den Regenbogen

05.08.2022

 

 

 

Zuletzt haben wir im Frühjahr von unserer Lady berichtet. Damals wurde ein bösartiger Gesäugetumor bei ihr festgestellt und da keine Metastasen gefunden werden konnten, haben wir uns dazu entschieden, sie operieren zu lassen. Wir hatten die Hoffnung, ihr damit noch etwas Lebenszeit zu schenken.

 

Vor einigen Wochen wurde dann klar, dass der Krebs sich trotz unserer Bemühungen nicht hatte aufhalten lassen. Ladys Pflegefamilie hat ihr das Leben noch so schön wie möglich gemacht und letzte Woche, als sich Lady mit ihrem Betreuer mittags zu einem Nickerchen hingelegt hat, ist Lady leise und friedlich hinübergeschlafen. 


Wir danken Ladys Pflegern für die liebevolle Betreuung in den letzten Jahren.

Trotz ihrer immer neuen, schweren Erkrankungen durfte sie viel Zuneigung und Wärme erfahren und sie durfte noch kennenlernen, wie wundeschön es ist, zu kuscheln, fröhlich zu spielen und wie wohltuend die kleinen Riuale sind, die das Zusammenleben so besonders machen. Nichts kann so ein Zuhause ersetzen. 
Wir sind in Gedanken bei euch, trauern mit euch, denn Lady hat sich als echte Dame auch in unsere Herzen geschlichen.

 

Leb wohl, kleine Lady!

Lady - unsere alte Dame kämpft weiter

 17.06.2022

Bei unserer Lady haben ihre Altlasten erneut zugeschlagen und so musste sie schon wieder eine OP über sich ergehen lassen.

Unsere Lady darf offenbar einfach nicht langfristig zur Ruhe kommen. Nur knapp anderthalb Jahre nach der letzten grossen Operation informierte uns Ladys Pflegestelle, dass sie bei ihr 2 Knoten im Gesäuge gefunden haben. Aufgrund ihrer Vorgeschichte - es mussten ihr zu Beginn ihrer Zeit bei uns ja schon mehrfach Tumoren entfernt werden - und weil Gesäugetumore bei Katzen fast immer bösartig sind, wurde sie vor einigen Tagen erneut in der Tierklinik vorgestellt. Da im Röntgen und Ultraschall glücklicherweise kein Hinweis auf Metastasen gefunden wurde und das Blutbild keine Auffälligkeiten zeigte, wurden ihr die beiden Tumore und ein mitbefallener Lymphknoten gleich entfernt.

Lady hat die OP gut überstanden, erträgt erneut tapfer Kragen und Body und nimmt die ihr verordneten Medikamente brav. Auch die engmaschigen Kontrollbesuche beim Tierarzt lässt sie ohne Murren geduldig über sich ergehen.

Wir sind der Pflegestelle dankbar, die Lady zu all diesen Zusatzterminen begleitet und sie dabei liebevoll betreut und umsorgt.

Nun haben wir heute das pathologische Ergebnis erhalten: leider sind die Tumore wie befürchtet bösartig gewesen und auch wenn sie diesmal erfolgreich vollständig entfernt wurden, besteht bei dieser Art Tumor immer die Gefahr des Wiederauftretens.

 

Dies ist jetzt schon das zweite Mal, dass Lady lebensbedrohlich erkrankt ist, weil sie als Jungkatze nicht kastriert wurde. Zweimal große und teure Operationen, Schmerzen, Stress, die einfach hätten vermieden werden können, da sowohl die Gebärmuttervereiterung als auch Gesäugetumore bei jung kastrierten Katzen fast nie vorkommen.

 

Nun hoffen wir, dass Ladys Genesung weiter gute Fortschritte macht und sie ihr Leben bald wieder ohne Einschränkungen möglichst lange und schmerzfrei in ihrem Pflegezuhause genießen kann.

Und natürlich werden wir sie dabei auch weiterhin mit allem, was sie braucht, unterstützen.

 

Falls auch Sie uns dabei helfen wollen, freuen wir uns über Spenden, die uns helfen, Ladys OP und sonstige TA-Kosten zu begleichen.

 

Wir und natürllich auch Lady bedanken sich dafür.

 

Dorothea Strauch

im Namen des Teams

 

Wer Lady unterstützen möchte:

 

Katzenhilfe Hannover e.V.

Commerzbank Hannover

IBAN  DE64 2508 0020 0107 9104 00

 

 

Lady

Wir bitten um Unterstützung

Vor ein paar Tagen haben wir berichtet, dass wir sehr froh darüber sind, dass es unserer Lady nach ihrer Not-OP Anfang Januar glücklicherweise wieder besser geht.

 

Lady stammt aus einer Sicherstellung der Veterinärbehörde und sie war in einem stark vernachlässigten Zustand, als wir sie und ihre beiden Katerkumpel übernommen haben.
Lady war abgemagert, verfilzt, die Zähne in einem katastrophalen Zustand (alles vereitert und nur noch schwarze Zahnstumpen im Mäulchen), ein riesiger Tumor am Bauch, ein Geschwür im Mäulchen, in die Ballen eingewachsene Krallen, nicht kastriert, grottenschlechte Blutwerte.
 
Nachdem Lady bei uns gepäppelt wurde, wurden vor allem ersteinmal die Zähne gerichtet, zum einen um ihr die Schmerzen zu nehmen, zum anderen um die damit verbundene Infektionsquelle zu beseitigen.
Da die Zahnsanierung sehr aufwändig war bzw. sehr lange gedauert hat, wurde dennoch in dieser Narkose die Geschwulst vom Kiefer mit entfernt. 14 Tage später tauchte der gutartige Tumor erneut auf und er wuchs rasant. Lady wurde erneut deswegen operiert und diesmal wurde noch tiefer geschnitten. Auch diese Operation dauerte sehr lange und das Vorhaben, während dieser Narkose auch den Bauchtumor entfernen zu wollen, wurde verworfen, da Lady zu lange in Narkose gelegen hätte. Aufgrund ihrer körperlichen Konstitution und ihres Alters war und ist jede Narkose ein enormes Risiko für Lady.
 
Da der riesige Tumor aus dem Bauch aber dringend entfernt werden musste, musste Lady erneut diese OP und damit verbunden eine Narkose über sich ergehen lassen. In dieser Narkose sollte nicht nur der Tumor entfernt werden, sondern auch gleich die Kastration mit erfolgen. So der Plan der Ärzte. Leider kam es in dieser Narkose zum Ende der Tumorresektion hin zu einem Narkosezwischenfall und man musste Lady umgehend aus der Narkose wach werden lassen. Für die Kastration hat es letztendlich aufgrund dessen nicht mehr gereicht. Die Ärzte rieten uns davon ab, Lady aufgrund des Narkosezwischenfalls nicht erneut einem Narkoserisiko auszusetzen, um die Kastration durchführen zu lassen. Keine optimale Lösung, aber wir wollten Lady deswegen auch nicht verlieren, zumal sie auch schon soviel ertragen musste.
 
Um die Rolligkeit zu unterdrücken und damit verbunden die Gefahr von Gesäugeleistentumoren zu vermeiden, bekam Lady Hormonchips gesetzt und hierunter ging es ihr gut.
Anfang des Jahres baute sie allerdings gesundheitlich rapide ab, bekam hohes Fieber und war sehr elend. Der Besuch beim Tierarzt ergab, dass Lady an einer lebensbedrohlichen Gebärmutterentzündung litt, die umgehend in einer Not-OP behoben werden musste. Wir haben die Zeit während dieser OP Blut und Wasser geschwitzt, da wir befürchteten, dass Lady wieder Probleme mit der Narkose haben könnte.
Die kleine Maus hat diesen Eingriff zur Erleichterung aller gut überstanden und auch den stationären Klinikaufenthalt und die Wundschmerzen tapfer ertragen. Wir freuen uns alle riesig darüber, dass sie nun wieder die alte Lady ist: lieb, fröhlich und dankbar!
 
Heute nun haben wir die Rechnung erhalten und hoffen auf ein wenig Unterstützung, zumal wir schon bei der Zustellung von Antons Rechnung (er hatte parallel zu Lady massive Probleme und musste ebenfalls in einer Klinik notversorgt werden) tief durchatmen mussten.
Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen, zumal wir derzeit auch recht kostenintensive Katzen betreuen.
 
Jede Spende hilft.
 
Herzliche Grüße
Frauke Ruhmann

im Namen des Vorstands

10.02.2021

 

 

Summe unserer Tierarztkosten im Jahr 2025

(Stand: 31. Juli 2025)

 

14.086,75 €

 

Vielen Dank, dass wir das durch Ihre Hilfe ermöglichen konnten!

 

Summe unserer Tierarzt-kosten im Jahr 2024

35.793,32 €

 

 

 

Wir brauchen Sie !!!

 

Sie haben Interesse, uns aktiv zu unterstützen? Das würde uns freuen und unserer Arbeit sehr helfen. Hier benötigen wir besonders dringend Unterstützung:

 

Aufnahmeplätze für Katzen, die dann in ein neues Zuhause vermittelt werden.

 

Mithilfe bei unseren Veranstaltungen

Auf- und Abbau, Standbetreuung und Verkauf auf Flohmärkten etc.

Sommerfest und Weihnachts-basar finden zurzeit nicht statt.

 

Dauerpflegeplätze für nicht zu vermittelnde Katzen.

 

Weitere Infos unter

Wir brauchen Ihre Hilfe ...

 

Direkt spenden

mit Paypal:

Druckversion | Sitemap
© Katzenhilfe Hannover e.V.